Segeln im niederländischen IJsselmeer

Ein einzigartiges Revier. Binnengewässer und doch Meer bis zum Horizont. Gesäumt von kleinen und großen Hafenstädten.

Und genau diese Städte sind es auch, die den Reiz des Ijsselmeeres ausmachen:

Historische Stadtkerne, idyllische Häfen direkt im Herzen des Ortes. Burgen und Kirchen direkt neben den Liegeplätzen der Schiffe.

Hier lebt das alte Holland fort; ob an Markttagen auf dem Käsemarkt in Edam oder unter dem alten Glockenturm in Enkhuizen.
Vorbei an der Festung auf der Landzunge am Hafen von Muiden oder durch die Schleuse direkt in die Stadt und den Innenhafen von Lemmer oder direkt ins Herz Amsterdams; mit dem Schiff mittendrin, statt nur dabei. Extra erwähnt werden soll noch die Möglichkeit mit der De Albertha über den Kanälen und Seen von Friesland und Groningen zu segeln. Ein komplett anderes Erlebnis auf dem offenen Meer. Herrliche Dörfchen. Weite Wiesen, sichtbar vom Schiff über den Deichen. Rein und raus geht es bei Delfzijl, Lauwersoog, Harlingen, Workum, Stavoren und Lemmer. Ein tolles Erlebnis!

Hoorn, Lelystad, Medemblik, Makkum - man kann so viele aufzählen und jede Stadt ist anders und aufs Neue sehenswert.

 

 

 

  • Deutsche und Polnische Ostsee

    Deutsche und Polnische Ostsee

    Segeln in Ostsee Es ist so unglaublich vielseitig, das Segelrevier "Ostsee". Das ist schwer zu erklären. Nicht umsonst bezeichnet man es als eines der schönsten Segelgebiete der Welt!

    weiterlesen
  • Niederländisches und Deutsches Wattenmeer

  • Ijsselmeer